Unternehmerische Verantwortung
Nachhaltigkeit bei KalkhoffWir gestalten nachhaltige Mobilität - dieser Vision folgen wir bereits seit 1919, als der damals 16-jährige Heinrich Kalkhoff in seinem Cloppenburger Elternhaus begann, mit Fahrradteilen und Gebrauchträdern zu handeln. In über 100 Jahren entwickelte sich Kalkhoff von einem kleinen Cloppenburger Familienunternehmen zu einer der führenden Fahrradmarken Europas.
Wir stellen uns der damit einhergehenden unternehmerischen Verantwortung gegenüber Umwelt, Mensch und Gesellschaft und nehmen die Herausforderung an, ganzheitlich noch nachhaltiger zu werden. Fahrräder spielen eine zentrale Rolle in der Mobilitätswende und wir sind stolz darauf, mit der Entwicklung langlebiger E-Bikes unseren Teil beizutragen - aber wir sind uns auch bewusst, dass die Herstellung von E-Bikes nicht frei von Umwelteinflüssen ist.
![](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1200x813/307dc42412/corporate-social-responsibility-vision.png)
Um unserer ökologischen Verantwortung gerecht zu werden, setzen wir uns ambitionierte Ziele.
Wir möchten ...
Wir bekennen uns bis zum heutigen Tag zu unserem Standort im Nordwesten Deutschlands und sind fest mit der Region, dem Oldenburger Münsterland, verwurzelt. Im September 2022 wurde unser neues Werk nach rund 15 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet.
Das neue Werksgebäude entspricht den hohen Anforderungen der "Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen", die uns ihr Zertifikat in Gold ausstellte. Neue Maschinen und Prozesse tragen zu mehr Arbeitssicherheit und Energieeffizienz bei.
![](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1200x813/f18d4dd843/corporate-social-responsibility-kalkhoff-werk.png)
Wir sind ein diverses sowie inklusives Unternehmen und stolz darauf. Diskriminierung und antisoziales Verhalten haben bei uns keinen Platz, respektvolles Miteinander und positives Arbeitsklima sind uns wichtig. Wir fördern ein integratives Umfeld, in dem sich jeder entfalten kann. Mitarbeiterfreundliches Mobiles Arbeiten begünstigt eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie. Darüber hinaus arbeiten wir schon seit Jahren eng mit der Caritas-Werkstatt Cloppenburg zusammen, um benachteiligten Personen unter Anleitung und vertrauensvoller Führung in einem geschützten Raum die Möglichkeit zu geben, einen Weg in den Arbeitsmarkt zu finden. Auch das verstehen wir unter unternehmerischer Verantwortung.
![](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1200x813/a1332b5cff/corporate-social-responsibility-kalkhoff-team.png)
Wir pflegen langjährige und vertrauensvolle Partnerschaften mit Zulieferern, von denen wir erwarten, dass sie unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Unsere unternehmerische Verantwortung erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, weiterhin innovative Lösungen zu finden, die darauf abzielen, ökologische und soziale Standards kontinuierlich zu verbessern.
Wir inspirieren Menschen zu Abenteuern im Alltag und möchten mit unseren Rädern dazu beitragen, die Welt ein wenig besser zu machen.
Gemeinsam schrauben wir an der Zukunft.
![Kalkhoff plastikfreie Verpackung für E-Bikes Das Innenleben unserer plastikfreien Verpackung. Das Fahrrad steht in dem Karton, alle wichtigen Teile wie Sattel etc. sind zusätzlich mit Pappe geschützt.](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1920x1280/3587e14462/plastikfreie-verpackung-kalkhoff-header.jpg)
Plastikfreie Verpackungen für unsere E-Bikes
Im Zuge unserer Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche verzichten wir in unseren Fahrradkartons in Zukunft nämlich komplett auf Plastik. Auch Tackernadeln zum Verschließen gehören in Zukunft der Vergangenheit an.
![](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1200x813/072d51bc97/corporate-social-responsibility-kalkhoff-produktion.png)
E-Bike Produktion: So entsteht ein E-Bike bei Kalkhoff
E-Bikes haben in den vergangenen Jahren stark an Popularität gewonnen und sind mittlerweile ein fester Bestandteil des modernen Stadtbildes. Doch wie entsteht so ein E-Bike eigentlich? In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise in das neue Kalkhoff Werk.
![](https://images.pondigital.solutions/cdn-cgi/image/format=auto,quality=auto/https://a.storyblok.com/f/206985/1200x813/cf78c27240/corporate-social-responsibility-kalkhoff-geschichte.png)
E-Bikes "Made in Germany" seit 1919 - Unsere Geschichte
Kalkhoff blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit 1919 werden unter dem Markennamen Kalkhoff Fahrräder hergestellt und vertrieben. Erfahre wie alles begann.
KALKHOFF NEWSLETTER
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten verpassen.
ONLINE E-BIKE BERATER
Finde mit nur wenigen Klicks heraus, welches Kalkhoff E-Bike das richtige für dich ist.
E-BIKE BERATUNG
Hier erfährst du alles, was du über E-Bikes wissen musst: Technik, Kauf und tägliche Nutzung.